Titel: 2. Konzert für Violoncello und Orchester xpt 178 Besetzung: 2 Flöten (auch Piccolo), 1 Oboe, 1 Englischhorn, 1 Es-Klarinette, 1 Klarinette, 1 Bassklarinette, 1 Fagott, 1 Kontrafagott, 3 Hörner, 1 Trompete, 1 Basstrompete, 1 Posaune, 1 Tuba, 1 Harfe, 1 Klavier, 1 Celesta, Schlagzeug (divers. 3 Spieler), 4 Pauken (1 Spieler), 1 chromatische Mundharmonika, 1 Solo-Violoncello, 1. Violinen (6), 2. Violinen (6), Violen (6), Violoncelli (6), Kontrabässe (4) Jahr: 2014 Dauer: ca. 28 Minuten Uraufführung: 18. und 19. Januar 2015 in Stuttgart (IKURO-Edition) Noten bestellen: xpt 178 - 2. Konzert für Violoncello und Orchester
Violoncello
Werke für und mit Violoncello: Solo-Violoncello mit Orchester, mit Streichorchester, mit anderen Instrumenten und Sing-Stimme | Kammermusik, Bearbeitungen
Flöte | Oboe / Oboe d’amore / Englisch-Horn / Heckelphon | Klarinette, Saxophon, Bassethorn | Fagott | Horn | Trompete | Posaune | Schlagzeug | Harfe | Gitarre | Cembalo, Orgel, Harmonium | Klavier | Violine | Viola | Viola d´amore | Violoncello | Kontrabass |
xpt 177 – Wendland-Sinfonietta
Auch FÜR JUGENDLICHE geeignet.
Komposition von Xaver Paul Thoma „Wendland-Sinfonietta“
in der Besetzung Flöte, Saxophon, Posaune, Mandoline, Gitarre, Keltische Harfe, Klavier vierhändig, Perkussion und Mallet (2 Spieler), Vokalise-Sopran, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass.
Mit den Satzbezeichnungen: In der Swinmark, Schwendels Berg, Im Gartower Forst, der Hohe Mechtin.
Partiturseite zur Ansicht.
Die Dauer beträgt circa 17 Minuten.
Schwierigkeitsgrad IV schwer.
Noten bestellen: (H.H-Musikverlag)
xpt 176 – Schumann/Thoma – 6 Fugen über B.A.C.H.
Komposition von Xaver Paul Thoma „Schumann/Thoma – 6 Fugen über B.A.C.H.“
in der Besetzung 4 Violinen, 2 Violen, 2 Violoncelli, 1 Kontrabass .
Partiturseite zur Ansicht.
Manuskriptseite zur Ansicht.
Die Dauer beträgt circa 25 Minuten.
Noten bestellen: (IKURO-Edition)
xpt 174 – 2. Trio für Oboe, Viola, Cello
Komposition von Xaver Paul Thoma „Zweites Trio für Oboe, Viola und Violoncello“
in der Besetzung Oboe, Viola und Violoncello
in einem Satz.
Partiturseite zur Ansicht.
Die Dauer beträgt circa 15 Minuten.
Noten bestellen: (IKURO-Edition)
xpt 171B – Richard Wagner „Ankunft …“ Streichquartett
Bearbeitung von Xaver Paul Thoma: „Richard Wagner ANKUNFT BEI DEN SCHWARZEN SCHWÄNEN“,
in der Fassung für Streichquartett
Partiturseite zur Ansicht.
Noten bestellen: (IKURO-Edition)
xpt 170 – Streichquartett und Stimme; Hugo Wolf II
Bearbeitung von Xaver Paul Thoma „Lieder – Stimme und Streichquartett von Hugo Wolf“
in der Fassung für 2 Violinen, Viola, Violoncello
Partiturseite zur Ansicht.
Die Dauer beträgt circa 20 Minuten.
(IKURO-Edition) Noten bestellen
xpt 168 – 2 Violen, 3 Violoncelli, 1 Kontrabass
Komposition von Xaver Paul Thoma „Schumann-Essay“
in der Besetzung 2 Violen, 3 Violoncelli, 1 Kontrabass.
Partiturseite zur Ansicht.
Die Dauer beträgt circa 10 Minuten.
Noten bestellen: (IKURO-Edition)
xpt 165 – 7 Gesänge für Bariton und Streichquartett
Komposition von Xaver Paul Thoma „7 Gesänge für Bariton und Streichquartett“
in der Besetzung Bariton und Streichquartett,
mit den Satzbezeichnungen
„Harfenspieler I“
„Harfenspieler II“
„Harfenspieler III“
„Verschwiegene Liebe“
„Nachtzauber“
„Liebesglück“
„Seemanns Abschied“
Partiturseite zur Ansicht.
Die Dauer beträgt circa 20 Minuten.
Noten bestellen: (IKURO-Edition)
xpt 164 – Streichquartett und Stimme; Hugo Wolf Lieder
Komposition von Xaver Paul Thoma „Lieder – Stimme und Streichquartett von Hugo Wolf“
in der Besetzung 2 Violinen, Viola, Violoncello.
mit den Satzbezeichnungen
„Harfenspieler I“
„Harfenspieler II“
„Harfenspieler III“
„Verschwiegene Liebe“
„Nachtzauber“
„Liebesglück“
„Seemanns Abschied“
„Abschied“
„Verborgenheit“
Partiturseite zur Ansicht.
Die Dauer beträgt circa 25 Minuten.
Noten bestellen: (IKURO-Edition)
xpt 163. Stimme und Streichquartett von Samuel Barber
Drei Lieder opus 45 von Samuel Barber – für Streichquartett und Stimme übertragen von Xaver Paul Thoma. Die Texte stammen von James Joyce, Czeslaw Milosz und Christopher Middleton.