Titel: EL ESCORIAL xpt 65 Besetzung: Bratsche allein Jahr: 1987 Dauer: 8 Minuten Uraufführung: Juni 1987 Haslach im Kinzigtal Noten bestellen (edition49): xpt 065. "EL ESCORIAL" Bratsche allein
Werkkommentar
EL ESCORIAL (xpt 65) für Viola solo entstand 1987 nach dem Eindruck eines Besuches von „El Escorial“ während einer mehrwöchigen Konzertreise durch Spanien. Das Werk trägt den Untertitel: Mächtig, kalt, starr. Die Atmosphäre dieser riesigen Anlage hatte mich sehr erschreckt. In dieser „Studie“ für Viola solo habe ich versucht, die empfundene Stimmung einzufangen.
Uraufführung am Donnerstag, den 18. Juni 1987, 20.00 Uhr
Klosterkirche Haslach
Xaver Paul Thoma - Bratsche
Noch mehr Werke für Viola solo
- Bearbeitungen von Xaver Paul Thoma: "Sonata per la Grand' Viola" und "Cantabile" von Paganini. Die Besetzung ist im Original für Viola und großes Orchester, in der Fassung für Viola principale, Violine, Violoncello und Gitarre. Partiturseite zur Ansicht
- Titel: 4. Sonate für Bratsche Solo xpt 158/A Besetzung: Bratsche solo Satzbezeichnung: I. Rhapsodia II. Melodia semplice III. Scherzo IV. Intermezzo V. Burla Jahr: 2008 bis 2011 Dauer: 20 Minuten Vidor Nagy gewidmet
- "Entdeckungen" für Bratsche solo xpt 156 mit den Satzbezeichnungen: "Entdeckungen" 10 Miniaturen für junge Bratschisten 1. Lange Töne 2. Legato 3. Kurz und lang – über alle Saiten 4. Trillerstudie 5. Pizzicato 6. "Farben" (verschiedene Streichtechniken) 7. Flagioletts 8. Arpeggien 9. Soppelgriffe und Oktaven 10. Combinazione Partiturseite zur Ansicht. Manuskriptseite zur Ansicht. Jahr: 2007
- 1998 Bratsche solo (Auftragswerk für die Brahmstage Lübeck) 10′ Zehn Jahre nach meiner zweiten Solosonate (1988) habe ich … weiterlesen
- Titel: ZWEITE SONATE xpt 71 Besetzung: Bratsche solo Satzbezeichnung: I Prolog II Wild, schroff III Epilog Jahr: 1988 Dauer: ca. 11 Minuten Uraufführung: 5.10.1988 Karlsruhe-Waghäusl Noten bestellen (edition49