xpt 156. „Entdeckungen“ 10 Miniaturen für junge Bratscher
2007 | „Entdeckungen“ 10 Miniaturen für junge Bratschisten 1. Lange Töne 2. Legato 3. Kurz und lang – über alle Saiten 4. Trillerstudie 5. Pizzicato 6. „Farben“ (verschiedene Streichtechniken) 7. Flagioletts 8. Arpeggien 9. Soppelgriffe und Oktaven 10. Combinazione | Bratsche solo | ca ‚ |
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag
Werkkommentar: „Entdeckungen“
2 Notenbeispiele: „Entdeckungen“
Wenn junge Menschen nicht nur Musik hören wollen, sondern selbst aktiv ein Instrument erlernen, geht es leider nicht ohne üben. Und dazu gibt es spezielle Etüden, die bei der Lösung technischer Probleme helfen können.
Ganz bewusst habe ich diese „Entdeckungen“ nicht etwa „Kleine Etüden“ genannt – „Miniaturen“ finde ich viel schöner.
Trotz der technischen Problemstellung sind diese kleinen Stücke sehr melodisch gedacht und werden hoffentlich auch so kurzweilig und abwechslungsreich empfunden, dass die jungen Musiker gar nicht auf die Idee kommen, ihr Bemühen gilt einer „Etüde“.
Xaver Paul Thoma, Kirchheim/Teck, 16. September 2007
UA Samstag 08.09.2007 in Trossingen
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung
Komponisten-Symposium
Neue Musik für „Jugend Musiziert“
Xaver Paul Thoma – Bratsche