xpt 166. L’Enfant et les Sortilèges
Reduzierung für kleines Orchester
2009 Reduzierung für kleines Orchester | Instrumentale Besetzung: Flöte / Piccolo, Oboe / Englischhorn, Klarinette / Bassklarinette, Fagott / Kontrafagott, Trompete, Posaune, Harfe, Klavier, Harmonium / Celesta, Pauken, Schlagzeug, Violine I und II, Viola, Violoncello und Kontrbass. | Dauer ca. 50′ |
Noten bestellen ( IKURO Edition) Ravel L’Enfant et les Sortilèges
Die im Auftrag für die Deutsche Oper am Rhein – Düsseldorf / Duisburg von Xaver Paul Thoma verfasste Orchester-Reduktion ist für 17 SpielerInnen konzipiert.
Uraufführung
Deutsche Oper am Rhein, Düsseldorf
Central in der alten Paketpost
Donnerstag, 25. März 2010 Uhr
Beginn 19,30 Uhr
Musikalische Leitung Christoph Stöcker
Inszenierung Mechthild Hoersch
Ausstattung Stephan Rinke
Choreografie Carole Schmitt
Kind Melanie Lang
Mutter/Libelle Nassrin Azarmi
Bergére/Prinzessin/Nachtigall Alma Sadé
Feuer/Fledermaus/1.Tier Jaclyn Bermudez
Katze/Eichhörnchen/Die chinesische Tasse Judita Nagyová
Sessel/Baum/4.Tier Lukasz Konieczny
Standuhr/Kater Richard Sveda
Teekanne/altes Männchen/Frosch/3.Tier Dmitry Trunov
Video-Zusammenstellung auf YouTube