xpt 162. A. DVORÀK, ROMANZE f-moll op. 11
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag; Onlineshop im Aufbau) | xpt 162. A. DVORÀK, ROMANZE f-moll op. 11 (2009) Bearbeitung für Solo-Violine + Streichorchester Dauer ca. 14′ |
Uraufführung am 28. Juni 2009 in Haslach

Die Uraufführung findet am 28. Juni 2009 im Rahmen der Haslacher Klosterkonzerte statt. Es musiziert das Kammerorchester Musica Viva Kinzigtal, das schon verschiedene Bearbeitungen von Xaver Paul Thoma aufgeführt hat, zuletzt Mörike-Lieder für Sopran und Streichorchester von Hugo Wolf und PIETRO NARDINI: SONATE f-moll für Viola und Streichorchester.
Peter Stöhr dirigiert das Kammerorchester Musica Viva Kinzigtal.
Die hochkarätige Violin-Solistin Odile Meyer-Siat erhielt zahlreiche Preise, war Konzertmeisterin des Rundfunkorchesters Straßburg, der badischen Staatskapelle in Karlsruhe und des Albert-Schweitzer-Orchesters Straßburg.
Die Urfasung der Romanze findet sich im fünften Streichquartett f-moll opus 9 von Antonín Dvorak. Er komponierte das Quartett im September 1873. Im gleichen Jahr formte er aus dem langsamen Satz die Romanze in f-moll als selbstständiges Werk. Sie unterscheidet sich teilweise sehr von der Vorlage des Quartetts. Ursprünglich entstand die Romanze in f-moll für Violine und Klavier, doch später instrumentierte Dvorák dieses Werk für Violine und grosses Orchester. Die Reduzierung von grossem Orchester auf Streichorchester entstand auf Wunsch von Odile Meyer-Siat, die in diesem Konzert die Solo-Violine spielt. Damit besteht die Möglichkeit zu mehr Aufführungen dieses Werkes, denn nicht immer stehen die erforderlichen Bläser zur Verfügung, die Antonín Dvorak in seiner Orchesterfassung vorschreibt. Die Bearbeitung beschränkt sich in diesem Fall auf die Umsetzung der Orchesterpartitur für reines Streichorchester. Die Textur der Solo-Violine bleibt somit unangetastet.
Gleich Noten bestellen ( H.H-Musikverlag; Onlineshop im Aufbau)
Aufführung am 20.4.2013 in Metzingen
Aufführungen am 21. April 2013 um 17 Uhr in der Martinskirche Metzingen
Konzertmitschnitt auf You Tube
Violine – Beatrice Erhart
Kammerorchester Metzingen
Dirigent – Oliver Bensch
Aufführung am 2.2.2014 in Marbach
Aufführungen am 2. Februar 2014 um 18 Uhr in der Stadthalle Marbach
Violine – Beatrice Erhart
Kammerorchester Freiberg am Neckar
Dirigent – Stephan Beckert
Aufführung am 22.2.2014 in Metzingen
Aufführungen am 22. Februar 2014 um 20 Uhr in der Bonifatiuskirche Metzingen
23. Februar 2014 um 17 Uhr in der Michael-Kirche in Göppingen
Violine – Beatrice Erhart
Kammerorchester Metzingen
Dirigent – Oliver Bensch
Aufführung am 16.5.2014 in der Maria-und-Martha-Kirche in Bautzen
17. Mai 2014 um 19,30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche in Leipzig
18. Mai 2014 um 17 Uhr in der Kreuzkirche Dresden
Violine – Valery Oistrakh
Dresdner Kammerorchester
Dirigent – Wolfgang Rögner