Titel: M'ILLUMINO D'IMMENSO - NACHTSTÜCK III opus 31/b xpt 43 Besetzung: Bratsche und Violoncello Jahr: 1983 Dauer: 14 Minuten Uraufführung: 10.3.1983 in Lüchow Noten bestellen (edition49): xpt 043. M'ILLUMINO D'IMMENSO | Viola, Violoncello
Werkkommentar
Anfang des Jahres 1983 entstanden die Nachtstücke l-IV für unterschiedliche Besetzungen. M’ILLUMINO D’IMMENSO – NACHTSTÜCK III opus 31/b für Bratsche und Violoncello, wurde durch die Worte „M’illumino d’immenso« des italienischen Dichters Giuseppe Ungaretti angeregt, nachgedichtet von Ingeborg Bachmann »Ich erleuchte mich durch Unermeßliches“. Xaver Thoma: „Die durch die Worte Ungarettis im Untertitel erzeugte Suggestion im Bezug zur Musik fordert Hoffen – auf einen Gefühlzustand des Schwebens, das aber nicht eingelöst wird: Schwerelosikkeit des Schwebens wandelt sich in lastende Stille.“
Uraufführung 10.3.1983 in Lüchow
Xaver Paul Thoma – Bratsche
Andreas Unger – Violoncello
25. März 1985 Villa Musica, Hannover
Xaver Thoma – Bratsche
Gotthard Popp – Violoncello
6. Mai 1985 Musikforum des Karlsruher Südfunkstudios
17. Dezember 1989 Badisches Konservatorium, Karlsruhe
Kompositionsabend Xaver Thoma zum 2. Tonkünstlerfest
Wolfgang Wahl – Viola
Dieter Wahl – Violoncello
22. Oktober 1990 Rathaus-Audienzsaal zu Lübeck
Josef Ispas – Viola
Christoph Eberwein – Violoncello
10. Mai 1996 Neunkirchen, Serenadenkonzert
Xaver Thoma – Bratsche
Wolfgang Nüßlein – Violoncello
7. März 2004 Kirchheim/Teck, Galerie im Kornhaus
Xaver Thoma – Bratsche
Joachim Hess – Violoncello
10. 10. 2010 Herrenhaus Edenkoben
Im Herrenhaus Edenkoben (Künstlerhaus) findet am Sonntag, den 10. Oktober 2010, 19 Uhr ein Duo-Abend statt. Es spielen Katrin Melcher (Viola) – Mitglied des SWR-Sinfonieorchesters Baden-Baden-Freiburg – und
Martin Ostertag(Violoncello) – Solocellist im SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden-Freiburg und Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik in Karlsruhe.
Programm:
Alessandro Rolla (1757 – 1841)
Duetto a Viola e Violoncello
Paul Hindemith (1895 – 1963)
Duett (1934)
Julian Milone (*1958)
Partita
Xaver Paul Thoma (*1953)
Nachtstück III
Rebecca Clarke (1886 – 1979)
Two pieces for viola and cello
Volker David Kirchner (*1942)
Drei Microludien (2008)
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Duett mit zwei obligaten Augengläsern
Weitere Werke für Duo:
- Titel: Duett Concertino xpt 189 Besetzung: Violine und Schlagzeug Satzbezeichnung: I Sehr ruhig II Langsam III Finale, Heuberger, quasi Walzer Jahr: 2019 Dauer: circa 23 Minuten Uraufführung: Noten bestellen (H.-H.-Musikverlag)
- Titel: Spiel VI xpt 187 Besetzung: Fagott und Klavier Satzbezeichnung: Bewegt Jahr: 2018 Dauer: circa 4 Minuten Uraufführung: Noten bestellen (H.-H.-Musikverlag)
- Titel: Drei Duos xpt 185 Besetzung: 2 Bratschen Satzbezeichnung: Allegretto flessibile (2) Jahr: 2017/2021 Dauer: Uraufführung: Noten bestellen (IKURO-Edition):
- Titel: Zwei kleine Fantasien für Horn und Klavier xpt 183A Besetzung: Horn, Klavier Satzbezeichnung: I Moderato II Gemäßigt Jahr: 2017 … weiterlesenxpt 183A – Zwei kleine Fantasien für Horn und Klavier
- 2009 „Annäherung an die Wirklichkeit“ Viola und Marimbaphon ca 18′ Noten bestellen ( IKURO Edition) Beschreibung: Dieses Duo, für ein … weiterlesenxpt 161. „Annäherung“ für Viola und Marimbaphon