xpt 146. DIE BLUMEN II – Sopran und Bratsche

März 2006DIE BLUMEN
Pedro Calderon de la Barca (1609 – 1681)
Übersetzung: August Wilhelm von Schlegel
Version A: für Sopran allein
Version B: für Sopran und Bratsche

xpt 146 Noten bestellen (IKURO Edition)

Werkkommentar des Komponisten

Partiturseite: DIE BLUMEN II (Pedro Calderon de la Barca) Übersetzung: August Wilhelm von Schlegel | Version A: für Sopran allein | Version B: für Sopran und Bratsche | von Xaver Paul Thoma

Im August 2003 entstand die Komposition xpt 136. DIE BLUMEN I für Singstimme und Streichtrio, während „Blumen II“ im März 2006 für die Sängerin Gertrud Junker komponiert sind – und zwar in zwei Versionen: Version A für Stimme allein und Version B für Stimme und Bratsche.
Die Uraufführung fand am 30. April in Kirchheim / Teck in einem Konzert statt, das unter dem Gedanken „Blumen – Jahreszeiten – Lebenszeiten“ konzipiert war. Begleitet wurde das Konzert mit einer Ausstellung von Bildern der Malerin Vera Stütz-Neumann zum gleichen Thema.

Uraufführung am 30.4.2006 in Kirchheim

Uaufführung am 30. April 2006 in Kirchheim/Teck
Rundsaal des Schlosses


Es spielen:

Gertrud Junker – Sopran
Xaver Paul Thoma – Bratsche
Ihre Proben fanden im Saal der Musikschule statt, siehe -> Probenfotos : DIE BLUMEN II

Intensive Proben

Gertrud Junker und Xaver Paul Thoma | xpt 146 DIE BLUMEN II

Uraufführung Version A

Gertrud Junker – Sopran

Uraufführung Version A am 3. Mai 2008 in Kirchheim/Teck im Schloss

Im Rahmen der TastaTour 2008
Gertrud Junker – Sopran

6. November 2008 um 20.00 Uhr in Tübingen

Hochschule für Kirchenmusik (Gartensaal)
Dieser Termin muss wegen Krankheit verlegt werden!

Gertrud Junker – Sopran

Fast genau ein Jahr später steht nun endlich ein – hoffentlich endgültiger – Termin für die „Blumen II“.

Das Konzert wird am Donnerstag, der 26. November 2009 stattfinden.
Wie ursprünglich vorgesehen in der Reihe – acht nach acht – der Tübinger Hochschule,
im Gartensaal der Hochschule für Kirchenmusik, Gartenstrasse 12 in Tübingen.

Prof. Martin Smith hat sich bereit erklärt, den Part von Axel Ruoff zu übernehmen.
Der Abend steht unter dem Motto „FRAUEN: LIEBE UND LEBEN“

Es kommen Lieder und Duette von Clara & Robert Schumann, Johannes Brahms, Alma & Gustav Mahler, Fanny Hensel, Käthe Volkart-Schlager, Xaver Paul Thoma und Anderen zur Aufführung. Die Ausführenden sind Gertrud Junker (Sopran), Barbara Stien (Alt) und Martin Smith (Klavier).

Gertrud Junker – Sopran