xpt 036. ERSTE SONATE für Bratsche solo, opus 26
Siehe: XPT 36 | 1982 | Bratsche solo | 14′ |
xpt 036. SONATE Bratsche solo – Noten bestellen (edition 49)
UA 2. Juni 1982
10. Violakongress Stuttgart
xpt 36
ERSTE SONATE für Viola allein – 1982
xpt 036. SONATE Bratsche solo – Noten bestellen (edition 49)
UA 2. Juni 1982 10. Violakongress Stuttgart
27. April 1984 Osternburg
29. April 1984 Loitze
4. März1985 11. Karlsruher Musikforum, Studio Karlsruhe
Echo:
Danach Xaver Thomas‘ „Sonate“für Viola solo, mit effektvollen, neu-belkantischen Momenten. Hans-G. Brünig, Viola, war der technisch stupende, tonlich ungemein klangschön spielende Interpret dieses sympathischen Stücks… >>>Klangsplitter und Grauzonen
Der eindeutige Gewinn war die Sonate für Viola solo von Xaver Thoma. der Hans G. Brünig seine finessenreiche Technik zugute kommen ließ, ein Stück, das durch seine polyphone Vielschichti… >>>Musikansichten aus wechselnden Perspektiven
Nach der von Hans Brünig gespielten Sonate für Bratsche allein op. 26 aus dem Jahr 1982 tauchte bald die Frage nach Thomas Kompositionskriterien auf. Das Werk, das schon durch seine Dreiteiligkeit an… >>>Musik, die aus dem Bauch kommt